9. S p i e l t a g
SK Kleve - KC 87 Wieseck 4831:4678; 45:33; 2:1
Zum letzten Auswärtsspiel in 2023 reisten die Wiesecker Bundesliga-Keglerinnen an die niederländische Grenze nach Kleve. Nicht ganz einfach zu spielende Kunststoffbahnen erwarteten die Holzbahnspielerinnen von der Lahn. Trotz des familiär bedingten Fehlens von Luisa Stark und Sabrina Brill war Ziel, den Zusatzpunkt mit auf die Heimreise zu nehmen. Spannende Blöcke und schlussendlich mit den letzten Würfen standen am Ende 33 Wertungen auf Wiesecker Seite – Ziel erreicht. Christina Klingenhagen und Beatriz Beierbach Sorrentino sollten zu Beginn die Heimmannschaft unter Druck setzen. Klingenhagen, die nach einigen Wochen gesundheitlicher Probleme wieder fit ist, vermochte nicht ins Geschehen einzugreifen. Mit 719/1 beendete sie ihre 120 Wurf. Ganz anders dagegen Beierbach Sorrentino. Nach den ersten zurückhaltenden 30 Kugeln nahm sie Fahrt auf und kam den Heimspielerinnen (817/8 sowie 779/5) immer näher. Mit starken 811/6 holte sie die erste Wertung. Im ersten Team Doppel mussten sich Julia Weiser / Beierbach Sorrentino (759/4) dem Klever Doppel (844/12) deutlich geschlagen geben. Ganz anderes Bild im folgenden Team. Hier kam Kleve nicht über 749/2 nicht hinaus und bescherte Wieseck sogar noch eine Wertung aus dem vorangegangenem Block. Ramona Wilczek / Weiser konnten mit starken 817/9 die Klever Zahl aus dem Anfangsblock stellen und so weitere Wertungen einfahren. 6 Wertungen auf Seiten der Gäste. Die Voraussetzungen zum Punktgewinn waren gut. Bis zur letzten Räumgasse schien der Punkt auch sehr sicher zu sein, dann wurde es nochmal spannend. Ann-Kristin Alexander (754/3) begann mit zwei guten Bahnen, fand dann den Weg zur 9 nicht mehr und musste abreißen lassen. Ramona Wilczek (818/10) duellierte sich mit den Heimspielerinnen (829/11 & 813/7). Die zum Punktgewinn benötigten 31 Zähler standen auf Messers Schneide. Die Klever‘ Schlussspielerinnen zogen nochmal ordentlich an. Durch Wilczek‘s „Blanke“ im 119 Wurf sowie der wichtigen Wertung von Alexander standen am Schluss doch 33 Zähler auf Gästeseite. Zum letzten Spiel in diesem Jahr erwarten die Wiesecker Damen die starken Lünerinnen. Diese kamen in den vergangenen Jahren immer gut zurecht auf der Anlage „Am Ried“. Ein spannendes Duell darf am 16.12. ab 14 Uhr erwartet werden.
(Verfasser: Wieseck)
|