Am vierten Spieltag der Abstiegsrunde der Damen-Bundesliga, der beim KC 87 Wieseck ausgetragen wurde, konnte Wieseck (4907) mit einem Heimsieg den Klassenerhalt sichern. Der SKC Langenfeld (4786) belegte den dritten Rang gefolgt vom KV Maifeld-Polch (4686) und von der SG Aachen-Knickertsberg (4661).
Vor dem letzten Spieltag stand Langenfeld bereits als Sieger der Abstiegsrunde fest, während Wieseck dafür auf einen vierten Rang von Aachen-Knickertsberg bei eigenem Heimsieg hoffen musste. Im ersten Block übernahm Wieseck mit Ramona Wilczek (850/23) die Führung knapp gefolgt von Maifeld-Polch mit Katja Ricken (843/22) und Langenfeld mit Bettina Woltersdorf (837/21), während Aachen-Knickertsberg mit Miriam Serrée (818/19) etwas abfiel. Im zweiten Block verteidigte Cornelia Gebauer (814/17) die Führung, wobei sich Aachen-Knickertsberg mit Katharina Schmitz (815/18) nun auf den zweiten Rang vor Langenfeld mit Sandra Gsodam (792/12) und vor Mailfeld-Polch mit Corinna Frenzel (775/7), schob. Im dritten Block gelang es Julia Weiser (828/20) die Führung weiter auszubauen. Jedoch ließ auch Aachen-Knickertsberg mit Simone Billotin (804/16) nur wenig nach und baute den Vorsprung gegenüber Langenfeld mit Tanja Rittmann (786/16) und Maifeld-Polch mit Claudia Jaster (748/3) weiter aus. Der vierte Block lief aus Sicht der Gastgeberinnen nicht ganz wie geplant. Hier konnte Ann-Kristin Mania (765/5) nicht an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen, wobei aber auch Aachen-Knickertsberg mit Marion Koch (774/6) nicht besonders stark agierte und ebenfalls vom herausgespielten Vorsprung abgeben musste. Denn sowohl Langenfeld mit Doris Buschhaus (801/15), als auch Maifeld-Polch mit Claudia Holz (792/13) zeigten solide Resultate.
Die Vorentscheidung im Kampf um den Tagessieg fiel dann im fünften Block. Andrea Dort (851/24) erspielte für Wieseck das Tagesbeste Ergebnis, wobei der bisherige Zweitplatzierte, Aachen-Knickertsberg, mit Sandra Liebig (752/4) ein schwaches Resultat zeigte. Langenfeld nutzte diese Schwäche mit Sandra Kaiser (783/8) aus, um sich auf den zweiten Rang zu schieben. Jedoch verlor Maifeld-Polch mit Kira Schmitt (744/2) erneut etwas an Boden und war vor dem letzten Block nun rund 60 Hölzer hinter Aachen-Knickertsberg. Im Schlussblock brachte Sabrina Brill (799/14) mit einem guten Resultat den Tagessieg unter Dach und Fach, wobei Wieseck nun nur noch hoffte, dass Maifeld-Polch den riesigen Abstand wettmachen konnte. Langenfeld sicherte sich mit einem soliden Ergebnis durch Birgit Meierjohann (787/11) den dritten Rang. Zwischen Aachen-Knickertsberg und Maifeld-Polch sollte am Ende aus Sicht Wiesecks ein Herzschlagfinale folgen. Beate Gsodam (784/9) erspielte für Maifeld-Polch ein ordentliches Resultat, während bei Sabine Hennes (698/1) für Aachen-Knickertsberg die Nerven nicht hielten und diese noch auf den vierten Rang zurückfiel. Damit erreichte Wieseck noch den zweiten Rang im Klassement, was den direkten Verbleib in der Damen-Bundesliga bedeutet.
Mannschaft
|
Vorgabe
|
1. Spieltag
|
2. Spieltag
|
3. Spieltag
|
4. Spieltag
|
Gesamt
|
Gesamt EWP
|
SKC Langenfeld
|
3
|
4
|
4
|
3
|
3
|
17
|
379
|
KC 87 Wieseck
|
4
|
2
|
1
|
1
|
4
|
12
|
268
|
SG Aachen-Knickertsberg
|
2
|
1
|
3
|
4
|
1
|
11
|
286
|
KV Maifeld-Polch
|
1
|
3
|
2
|
2
|
2
|
10
|
267
|
|